white and yellow petaled flower field during daytime

Kinderlauf "Bee Happy Run"

Für Kinder bis 12 Jahre

Hilf Finnie Lebensraum für Bienen, Insekten & Pflanzen zu schaffen!

Warum mitlaufen?

In den letzten Jahren hat der Insektenbestand aufgrund des Verlusts an Lebensräumen, Umweltverschmutzung und Pestiziden dramatisch abgenommen. Der Schutz der Artenvielfalt geht uns somit alle an! Deswegen wird mit jeder Runde beim Kinderlauf wertvoller Lebensraum für Tiere & Pflanzen in Österreich gesichert. Zusätzlich kannst du im Zuge der Anmeldung die Feuerwehrjugend & den Katastrophenhilfsdienst Wien unterstützen.

Wann und wo?

11. Oktober 2025 - Start 10:00 h

Die Startnummer kann am Vortag (Freitag 10.10.25) im WEMOVE Runningstore Wien Mitte von 10:00-19:00 abgeholt werden. Ebenso kann die Startnummer am Lauftag (11.10.25) vor Ort von 08:30-09:45 Uhr abgeholt werden. Da der Kinderlauf nur 15 Minuten dauert, bitten wir um zeitgerechte Abholung der Startnummer.

Hauptallee, Höhe Luftburg - Kolarik im Prater

Prater Hauptallee 121, 1020 Wien

Was?

Laufe in 15 Minuten so viele Runden, wie du möchtest. Eine Runde hat 750 m. Pro Runde werden 15 m² Bienenweiden rund um Wien für ein Jahr geschützt. Alle teilnehmenden Kinder erhalten nach dem Lauf Finnies nachhaltiges "Bee-Happy-Bag" und nehmen mit ihrer Startnummer automatisch an einer Kinder-Tombola teil. D.h. nicht nur die fleißigsten Läufer:innen können tolle Preise gewinnen.

Wer?

Kinder bis 12 Jahre (Jahrgänge 2014 oder jünger). Eltern oder Begleitpersonen dürfen mit den Kindern kostenfrei bei Bedarf mitlaufen.

Babys und Kleinkinder in Tragen oder Kinderwägen können über das "Virtual Climate Run"-Format ebenso ein Zeichen für den Klimaschutz setzen (Details siehe weiter unten).

Nenngelder:

5 EUR

Unterstützte Projekte

wasp on blooming white flower
wasp on blooming white flower

Die Teilnahme am Bee Happy Run zahlt sich gleich doppelt aus

Pro gelaufener Runde (750 m)...
werden 15 m² Bienenweiden geschützt.

Der Kinderlauf unterstützt im ersten Jahr das innovative Projekt "BeeWild" von der BBA BioBienenApfel gemeinnützige GmbH, wodurch wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen in der Steiermark für ein Jahr geschützt wird. Wildbienen, Heuschrecken, Schmetterlinge und Vögel sowie bedrohte Pflanzenarten werden durch das Projekt unterstützt. Landwirt:innen werden aktiv in die Initiative eingebunden und eine nachhaltige Bewirtschaftung gefördert.

Zusätzliche Spendenmöglichkeit
an die Feuerwehrjugend & den Katastrophenhilfsdienst Wien.

Auch Feuerwehren sind direkt von der Klimakrise betroffen und müssen bei zunehmenden Hochwässern und Waldbränden ausrücken. Der Kinderlauf möchte daher diese so wichtige Institution unterstützen und fokussiert dabei auf die Nachwuchsarbeit. Die Feuerwehrjugend Wien stellt eine Freizeitbeschäftigung für Jugendliche bis 18 Jahre dar. Jugendliche sollen gemeinschaftliches Handeln erleben, geistig und körperlich gefordert werden, das Feuerwehrwesen kennenlernen und dazu befähigt werden, in Gefahrensituationen richtig und couragiert zu reagieren.

Der Katastrophenhilfsdienst Wien fokussiert auf nationale und internationale Hilfeleistung und alle damit in Zusammenhang stehenden humanitären Aufgaben.

Weitere Laufformate für Kinder und Jugendliche

a young boy is running down the road with a skateboard
a young boy is running down the road with a skateboard
girl running on grass field
girl running on grass field
Virtual Climate Run für Kinder & Jugendliche

< 16 Jahre

Bring Bewegung in den Klimaschutz bequem von zuhause! Laufe in deiner Region bis zu 3 km, schütze dabei Waldflächen und unterstütze mit deinem Nenngeld ein Klimaschutzprojekt im Südsudan.

Virtual Climate Run für Schulen & Vereine

< 18 Jahre

Werde Teil der Bewegung mit deiner Klasse oder deinem Verein! Vereinfachte Anmeldung ohne personenbezogene Daten über Lehrkräfte und Funktionäre. Distanz ist auf 1,5 km limitiert.