aerial photography of flowers at daytime

Bewusstsein

Vom Wissen zum Handeln

Warum Klimaschutz?

Sicherung der menschlichen Lebensgrundlagen

Die Erderhitzung gefährdet die Versorgung mit Wasser, Nahrung und sauberer Luft. Klimaschutzmaßnahmen können diese Ressourcen schützen und eine stabile Lebensgrundlage sichern.

blue and brown globe on persons hand
blue and brown globe on persons hand
Erhalt der Artenvielfalt

Steigende Temperaturen und veränderte Klimabedingungen bedrohen viele Ökosysteme und Arten. Klimaschutz trägt dazu bei, Lebensräume zu bewahren und das Artensterben zu verhindern.

Vermeidung wirtschaftlicher Schäden

Die Folgen der Klimakrise, wie Naturkatastrophen und Ernteausfälle, verursachen immense Kosten. Klimaschutz ist eine Investition in die Zukunft, die teurere Schäden verhindern kann. Nichtstun ist weitaus teurer als Tun!

a field full of blue and red flowers
a field full of blue and red flowers
wheat field
wheat field
Gerechtigkeit und Verantwortung

Die Auswirkungen treffen vor allem diejenigen, die am wenigsten dazu beigetragen haben, wie arme Länder und zukünftige Generationen. Klimaschutz ist eine Frage globaler Gerechtigkeit und Verantwortung.

Förderung von Innovationen und nachhaltiger Entwicklung

Der Übergang zu erneuerbaren Energien, umweltfreundlicher Mobilität und nachhaltigem Konsum schafft neue Technologien, Arbeitsplätze und wirtschaftliche Chancen.

Reduzierung von Gesundheitsrisiken

Klimaschutz führt zu sauberer Luft, weniger Umweltverschmutzung und besseren Lebensbedingungen, was die Gesundheit von Menschen weltweit verbessert.

person holding brown bear plush toy
person holding brown bear plush toy
children sitting on green chair eating
children sitting on green chair eating
windmills on grass field at daytime
windmills on grass field at daytime

Warum wir...

... und nicht die Anderen?

person holding there is no planet b poster
person holding there is no planet b poster
Globale Verantwortung

Klimaschutz ist ein globales Problem, das alle betrifft. Auch wenn größere Länder mehr Emissionen verursachen, trägt jeder Einzelne dazu bei. Wenn Menschen in allen Ländern Verantwortung übernehmen, können wir gemeinsam eine größere Wirkung erzielen.

Vorbildfunktion

Indem du selbst klimafreundlich handelst, setzt du ein Zeichen und motivierst andere – sei es in deinem Umfeld oder auf gesellschaftlicher Ebene. Veränderungen beginnen oft im Kleinen.

Einfluss auf Märkte und Politik

Deine Konsumentscheidungen beeinflussen, welche Produkte und Dienstleistungen nachgefragt werden. Wenn viele Menschen nachhaltige Alternativen bevorzugen, entsteht Druck auf Unternehmen und Regierungen weltweit, klimafreundliche Maßnahmen umzusetzen. Wie nachhaltiger Konsum aussieht und was du tun kannst, kannst du im SOL "Ich habe genug" Kurs lernen (der Kurs ist auch bequem von zuhause via Computer möglich).

Eigene Vorteile und Lebensqualität

Klimaschutz kann direkt deine Lebensqualität verbessern. Weniger Energieverbrauch spart Geld, nachhaltige Ernährung fördert die Gesundheit, und saubere Luft durch weniger Verkehr schont die Umwelt vor Ort.

Gerechtigkeit und Solidarität

Klimaschutz ist eine Frage der Fairness. Industrieländer wie Österreich haben historisch mehr CO ausgestoßen als viele Entwicklungsländer. Wir haben also eine Verpflichtung, mit gutem Beispiel voranzugehen und die Auswirkungen zu minimieren.

Nicht warten, sondern handeln

Das Argument „Die anderen sollen zuerst handeln“ führt oft dazu, dass niemand aktiv wird. Klimaschutz ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Je früher alle – auch Einzelpersonen – handeln, desto besser können die schlimmsten Folgen abgewendet werden. Werde auch du aktiv und unterstütze bspw. die Initiativen von SOL wie die "Ich habe genug - Kampagne" (siehe nachfolgender Link).

girl sitting on daisy flowerbed in forest
girl sitting on daisy flowerbed in forest

Klimatipps von Finnie und den Klimaläufern