a person taking a picture of a marathon

Event Infos

So läuft´s ab!

Was ist das Ziel der Veranstaltung?

Der Vienna Climate Run hat das Ziel, die Gesellschaft mit Sport und Spaß für den Klimaschutz zu begeistern. Die Vision des Vienna Climate Run ist es, den europaweit größten Benefizlauf für Klimaschutz auszurichten. Dabei orientieren wir uns an dem 1,5-Grad-Ziel.

Die Erde hat sich bereits mehr als 1,5°C erwärmt, das 1,5-Grad-Ziel ist damit obsolet.

Ja es stimmt, die Erde hat sich 2024 erstmals mehr als 1,5°C gegenüber dem vorindustriellen Niveau erwärmt. Per Definition ist für das 1,5-Grad-Ziel aber der Mittelwert der letzten 20 Jahre entscheidend. Dieser Mittelwert wurde noch nicht überschritten. Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass das Ziel verfehlt wird. Dennoch ist Aufgeben keine Option! Jedes Zehntelgrad weniger Temperaturanstieg macht einen riesen Unterschied für alle Lebewesen auf diesem Planeten.

Ist das 1,5-Grad-Ziel überhaupt noch erreichbar?

Die Wahrscheinlichkeit ist tatsächlich leider nicht sehr hoch. Dennoch können positive Veränderungen auch in sehr kurzer Zeit einsetzen. Für den Vienna Climate Run ist das 1,5-Grad-Ziel dennoch ein guter Aufhänger, weil es das bekannteste Klimaziel ist, zu dem sich im Pariser Klimaabkommen im Jahr 2015 fast alle Staaten dieser Erde bekannt haben. Es darf daher ruhig empören, wenn die Erderhitzung weiter voranschreitet und Entscheidungsträger:innen ihre unterschriebenen Vereinbarungen nicht einhalten.

Warum sollte ich mitlaufen?

Nimm an diesem innovativen Lauf-Format teil, schütze mit jeder Runde wertvolle Ökosysteme und unterstütze mit deinem Nenngeld soziale Klimaschutzprojekte. Lass dich von einer einzigartigen Atmosphäre inmitten der "grünen Lunge" Wiens mitreißen, lerne nachhaltige Unternehmen und Organisationen kennen und vernetze dich mit Gleichgesinnten. Genieße ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, gewinne klimafreundliche Preise und bringe gemeinsam mit vielen Anderen wieder Bewegung in den Klimaschutz.

Ich finde die Initiative super, wie kann ich persönlich unterstützen?

Gerne kannst du uns durch eine Spende bei der Realisierung des Laufs unterstützen. Außerdem suchen wir für die Vorbereitung und am Eventtag Volontär:innen für verschiedene Aufgabengebiete, nimm dazu einfach Kontakt mit uns auf. Oder unterstütze unsere Social Media Kampagne, indem du unsere Beiträge teilst und deinen Freunden und Verwandten vom Vienna Climate Run erzählst.

Wer ist der Veranstalter der Läufe?

Veranstalter des Vienna Climate Run ist der Verein "panSol - Klimaschutz : Energie : Umwelt" in Kooperation mit dem Verein „SOL - Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil“.

Wie kann ich mich für den Vienna Climate Run, den Bee Happy Run und den Virtual Climate Run anmelden?

Die Anmeldung erfolgt online über die Websites www.time-now-sports.at und www.my.raceresult.com.

Kann ich als Firma eine Massenanmeldung über ein Excel-Formular machen?

Ja, ab 20 Teilnehmenden kann eine Massenanmeldung über ein Excel-Formular gemacht werden. Bitte kontaktiere uns über die E-Mail Adresse viennaclimaterun@nachhaltig.at . Wir senden dir dann das Excel-Formular zu und bitten dich, es zügig auszufüllen.

Wann und wo findet der Vienna Climate Run und Bee Happy Run statt?

Der Vienna Climate Run findet am Samstag, den 11.10.2025 um 10:30-13:00 Uhr auf der Prater Hauptallee statt. Davor gibt es den Kinderlauf Bee Happy Run. Außerdem gibt es die Möglichkeit von Freitag 10.10.25 bis Samstag 11.10.25 12:00 h beim Virtual Climate Run teilzunehmen.

Wieso gibt es den Virtual Climate Run?

Um LäuferInnen auch außerhalb von Wien die Möglichkeit zu geben, für einen guten Zweck zu laufen und da die Teilnehmenden beim Vienna Climate Run auf ca. 1.500 Personen beschränkt sind, wird der Virtual Climate Run angeboten. Außerdem werden auch Schulen und Vereine durch Massenanmeldung mit dem Virtual Climate Run ein Format angeboten. Lehrende oder Trainer können einfach eine personenunabhängige Anzahl von Startplätzen bestellen und mit ihren Schützlingen für den Klimaschutz laufen. Beim Virtual Climate Run sind die Waldflächenspenden je nach Paket auf eine gewisse Zahl limitiert.

Wann und wo findet der Virtual Climate Run statt? Bis wann kann ich mich anmelden?

Der Virtual Climate Run findet von Freitag, 10.10.2025 00:00 bis Samstag, 11.10.2025 12:00 Uhr ortsunabhängig statt. Bei Erwachsenen und Kindern<16 Jahre soll ein Nachweis für die gelaufene Strecke hochgeladen werden. Die Anmeldung ist bis 10:00 Uhr am Samstag online möglich. Durch den Virtual Climate Run können Schulen, Vereine und Firmen bereits am Freitag gemeinsam laufen und Kilometer für den Klimaschutz sammeln.

Warum gibt es unterschiedliche Zeitfenster beim Hauptlauf? Kann ich mein Zeitfenster wechseln?

Da die Strecke und der Platz begrenzt sind, gibt es für je 500 Läufer ein neues Zeitfenster:

  • Slot 1: ab 10:30 Uhr: Empfehlen wir für trainierte (Langstrecken)Läufer:innen, die sehr viele Runden laufen wollen.

  • Slot 2: ab 11:15 Uhr: Empfehlen wir für Hobbyläufer:innen, die einige Runden absolvieren wollen.

  • Slot 3: ab 12:00 Uhr: Empfehlen wir für Personen, die nur gelegentlich laufen und eine kürzere Strecke laufen werden.

  • Die Slots sollten nach Möglichkeit eingehalten werden.

Warum gibt es eine 1,5 und eine 3 km Runde beim Vienna Climate Run?

Um mehr Platz zum Laufen zu schaffen, gibt es neben der 1,5 km Runde noch eine 3 km Runde. Geübten LäuferInnen wird empfohlen die 3 km Runden zu laufen. Für den Schutz der Waldflächen ist es egal, welche Runden genommen wird, da für jede zurückgelegte Strecke von 1,5 km Waldflächen geschützt werden.

Gibt es eine Möglichkeit zur Nachnominierung?

Ja, Nachnominierungen sind am Freitag, den 10.10.2025, von 11:00-14:00 Uhr im WEMOVE Runningstore Wien Mitte und am Lauftag, den 11.10.2025, von 08:30-12:00 Uhr auf der Prater Hauptallee möglich. Bei erreichter Kapazität können keine weiteren Teilnehmenden akzeptiert werden, bitte melde dich deshalb rasch an.

Welche Altersbeschränkungen gibt es für die Teilnahme?

Jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat, ist berechtigt, am Vienna Climate Run teilzunehmen. Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten. Der Bee Happy Run ist für Kinder bis 12 Jahre, eine Anmeldung soll durch Erziehungsberechtigte erfolgen.

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

Die Bezahlung der Nenngebühr erfolgt online über www.time-now-sports.at und www.my.raceresult.com mit SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte. Bei Nachmeldungen ist die Zahlung bar zu leisten.

Wie sieht der genaue Ablauf am Event Tag aus?

Wir empfehlen die Startnummer am Vortag im WEMOVE Runningstore Wien Mitte abzuholen, dann kannst du ganz gemütlich 15 Minuten vor Laufstart kommen. Sollte sich das nicht ausgehen, kannst du gerne die Startnummer (bitte Anmeldebestätigung digital mitnehmen) von 8.30 Uhr bis 12:30 Uhr holen. Der Bee Happy Run (Kinderlauf) startet um 10:00 Uhr, der Vienna Climate Run um 10:30 Uhr. Der Vienna Climate Run endet um 13:00, danach gibt es die Siegerehrung. Während dem Lauf findet bereits das Rahmenprogramm statt.

Gibt es ein Rahmenprogramm?

Ja, es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene. Die Details können weiter oben auf der Seite gefunden werden.

Gibt es eine Zeitnehmung für die Teilnehmenden?

Ja, es gibt eine Zeitnahme und automatische Zählung der Runden. Trotzdem ist die Devise: Spaß haben und jede Runde zählt, egal wie schnell oder langsam man war. Der gute Zweck soll vor Leistungsdruck stehen.

Kann ich im Team laufen?

Wir möchten insbesondere Familien und Kinder motivieren beim Lauf teilzunehmen. Es wird daher beim Hauptlauf "Vienna Climate Run" anstelle einer klassischen Team-Wertung eine Familien-Wertung geben. Dabei können bis zu zwei Erwachsene (> 16 Jahre) und zwei unter 16-Jährige Personen in einem Familien-Team antreten. Für die Wertung werden alle Runden, die als "Familie" gelaufen wurden, gezählt (Kinderlauf zählt NICHT dazu). Bei der Zusammensetzung des Familien-Teams dürfen auch Verwandte und Freunde zum Einsatz kommen. Entscheidend ist, dass ein Team aus maximal zwei Erwachsenen und maximal zwei unter 16-Jährigen Personen besteht. Ein Familien-Team aus 4 Erwachsenen ist nicht zulässig.

Wer gewinnt beim Vienna Climate Run and Bee Happy Run?

Gewinnen werden wir alle - denn es geht um den guten Zweck und um Spaß bei der Sache. Weiters gewinnen die vielen Projekte, für die wir alle gemeinsam laufen. Jedoch werden auch Sonderpreise an die fleißigsten Laufhelden der nachfolgenden Wertungen vergeben:

  • Bee Hero (männlich) Kinderlauf unter 7 Jahre

  • Bee Hero (weiblich) Kinderlauf unter 7 Jahre

  • Bee Hero (männlich) Kinderlauf unter 12 Jahre

  • Bee Hero (weiblich) Kinderlauf unter 12 Jahre

  • Climate Hero (männlich / divers) Hauptlauf

  • Climate Hero (weiblich / divers) Hauptlauf

  • Family Climate Heroes (Familien Mixed 4er-Team) Hauptlauf

  • Corporate Climate Heroes: das Unternehmen oder die Organisation mit den meisten gelaufenen Runden

Auch für den Virtual Climate Run wird es Reihungen geben, jedoch ohne Sonderpreise.

Wie werden die personenbezogenen Daten der Teilnehmer verwendet?

Mit der Anmeldung stimmt der Teilnehmer zu, dass seine personenbezogenen Daten gespeichert und verwertet werden, um die Veranstaltung durchführen und ordnungsgemäß abwickeln zu können. Dies beinhaltet auch die Weitergabe der Daten an medizinische Dienste bei Notwendigkeit und die Veröffentlichung in Starter- und Ergebnislisten.

Was passiert, wenn ich nicht am Lauf teilnehmen kann?

Wenn ein angemeldeter Teilnehmer nicht zum Start antritt, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Anmeldegebühr. Die vorgesehenen Spenden werden trotzdem getätigt (Nenngelder).

Findet der Lauf bei jedem Wetter statt?

Natürlich hoffen wir auf Sonnenschein, aber das Wetter kann man leider nicht bestellen. Der Lauf findet auch bei Regen oder Nebel statt, bitte um entsprechende Regenkleidung. Bei Sturm oder Gefahrensituationen wird der Lauf nach behördlichen Vorgaben abgesagt. Das würde auf der Website kommuniziert werden.

Was passiert, wenn die Veranstaltung wegen höherer Gewalt oder Sicherheitsgründen abgesagt wird?

Bei höherer Gewalt oder aus Sicherheitsgründen kann die Veranstaltung ohne Anspruch auf Rückerstattung der Anmeldegebühr abgesagt, vorzeitig abgebrochen oder im Ablauf verändert werden. Die vorgesehenen Spenden werden trotzdem getätigt (Nenngelder).

Welche Regeln gelten für die Teilnahme mit Kinderwägen, Fahrrädern oder Tieren?

Es ist grundsätzlich nicht gestattet, am Vienna Climate Run mit Kinderwägen, Fahrrädern oder Tieren teilzunehmen. Beim Kinderlauf Bee Happy Run sind Tragen und Kinderwägen erlaubt, wir bitten dich am Schluss zu starten, um andere nicht zu stören. Außerdem empfehlen wir, beim Virtual Climate Run teilzunehmen, dort kann orts- und zeitunabhängig gelaufen werden.

Gibt es Duschen oder Umziehmöglichkeiten?

Nein, leider gibt es keine Duschen oder Umziehmöglichkeiten. Gerne kannst du eine Tasche in der Garderobe abgeben.

Bekomme ich eine Medaille oder Urkunde?

Alle Teilnehmenden bekommen eine digitale Urkunde nach dem Lauf. Falls du auch eine Medaille aus Holz haben möchtest, kannst du das beim Bestellvorgang angeben. Für diese werden EUR 4,50 verrechnet und können nach dem Lauf abgeholt werden. Kinder, die beim Bee Happy Run mitlaufen, bekommen (voraussichtlich) automatisch eine Medaille.

Wie funktioniert der Waldschutz beim Vienna Climate Run?

Beim Vienna Climate Run werden durch Nenngelder und Sponsorgelder Einnahmen erzielt, die in den Schutz von Wäldern rund um das UNESCO-Weltnaturerbe Dürrenstein-Lassingtal fließen. Die gelaufenen Kilometer aller Teilnehmenden werden in geschützte Waldfläche umgerechnet. Anschließend wird ein entsprechender Betrag an den Projektpartner klimapartnerschaft.at überwiesen, der die Waldflächen für mindestens 80 Jahre pachtet und unberührt lässt. Als Nachweis erhält der Veranstalter ein Zertifikat über die geschützte Fläche, das wir veröffentlichen.

Änderungen bei der Organisation/Ablauf sind möglich - bitte überprüfe diesen Bereich noch einmal vor dem Lauf

Fragen und Antworten